Fraunhofer-Expertise

Visualisierung & Präsentation

Hier finden Sie die Kompetenzen und Technologien, die Fraunhofer im Bereich Visualisierung & Präsentation anbietet.

Nehmen Sie bei Interesse gern direkt Kontakt zu den Instituten auf oder nutzen Sie das Kontaktformular der Forschungsallianz.

Publikationen zum Thema finden Sie hier.

FOTOGRAMMETRIE (VOLUMETRISCHES VIDEO)

Anwendung

Innenraum

hoch-realistische 3D-Rekonstruktion von Personen, wie z. B. Zeitzeugen, historischen Persönlichkeiten (dargestellt durch Schauspieler)

Erzeugung von dynamischen 3D-Objekten (Personen) basierend auf mehreren Kameras

Ein spezielles volumetrisches Aufnahmestudio am Fraunhofer HHI ermöglicht die 360°-Erfassung von sich bewegenden Personen in einer zylindrischen Rotunde.

Fraunhofer HHI

Dr. Oliver Schreer
oliver.schreer [at] hhi.fraunhofer.de

360° PANORAMA VIDEO

Anwendung

Außenraum

Erfassung von Stätten des kulturellen Erbes als höchstauflösende 360° Videopanoramen basierend auf der OmniCam 360°-Aufnahmetechnologie

Fraunhofer HHI

Christian Weissig
christian.weissig [at] hhi.fraunhofer.de

Interaktive 3D-Web-Konsole

Anwendung

Erfassung von Handgesten mittels 3D-Kamera

berührungslose Interaktion mit 3D-Inhalten dargestellt auf einem autostereoskopischen 3D-Display

interaktive Visualisierung von 3D-Modellen von digitalisierten Kulturgütern

Fraunhofer HHI

Dr. Oliver Schreer
oliver.schreer [at] hhi.fraunhofer.de

Volumetrische Darstellung äußerer und innerer (makroskopischer) Merkmale

Anwendung

Fraunhofer ITWM

Dr. Fabian Friederich
fabian.friederich [at] itwm.fraunhofer.de

Verknüpfung heterogener Daten zur Entscheidungsunterstützung

Anwendung

Fraunhofer IOSB

Dr. Jürgen Moßgraber
juergen.mossgraber [at] iosb.fraunhofer.de

Verwaltung und Visualisierung von Sensordaten

Anwendung

Fraunhofer IOSB

Dr. Jürgen Moßgraber
juergen.mossgraber [at] iosb.fraunhofer.de

Integrierte und interoperable Kooperationswerkzeuge

Anwendung

flexible drahtlose Zuführungsnetze im heterogenen 5G-Kontext

Fraunhofer FIT

Prof. Wolfgang Prinz
wolfgang.prinz [at] fiz.fraunhofer.de

Dezentrales Kooperations- und Datenmanagment mit AR/XR und Blockchain-Zertifizierung

Anwendung

Fraunhofer FIT

Georgios Toubekis
georgios.toubekis [at] fit.fraunhofer.de

Digitalisierung im Kulturerbebereich – Anwendung und Nutzen

Anwendung

Erfassung von Meinungen und Einstellungen, Ermittlung von Bedarfen und Erwartungen von Museums-Besucher:innen und Nichtbesucher:innen

Fraunhofer ISI

Uta Pollmer
uta.pollmer [at] isi.fraunhofer.de

Repräsentative Bevölkerungs-Befragungen

Anwendung

Erfassung von Meinungen und Einstellungen, Ermittlung von Bedarfen und Erwartungen von Museums-Besucher:innen und Nichtbesucher:innen

Fraunhofer ISI

Uta Pollmer
uta.pollmer [at] isi.fraunhofer.de

Bewertung von Ausstellungskonzepten durch (Nicht-)Besucher:innen

Anwendung

Auswertung von Befragungsergebnissen mithilfe der Conjoint-Analyse: Ermittlung relevanter Einflussfaktoren bei der Auswahl für verschiedene Besucher:innensegmente

Fraunhofer ISI

Uta Pollmer
uta.pollmer [at] isi.fraunhofer.de

Gestaltung der visitor journey mit digitalen Technologien – Bedarf und Erwartungen von (Nicht-) Besucher:innen

Anwendung

Erfassung von Meinungen und Einstellungen, Ermittlung von Bedarfen und Erwartungen von Museums-Besucher:innen und Nichtbesucher:innen

Fraunhofer ISI

Uta Pollmer
uta.pollmer [at] isi.fraunhofer.de

Wert von Kulturerbe, Bedeutung von Originalen und Museen

Anwendung

Erfassung von Meinungen und Einstellungen, Ermittlung von Bedarfen und Erwartungen von Museums-Besucher:innen und Nichtbesucher:innen

Fraunhofer ISI

Uta Pollmer
uta.pollmer [at] isi.fraunhofer.de